[imc-presse] [attac-d-presse] IAA: Mit „Verbrennern“ schneller in die Klimakatastrophe

Attac Deutschland Pressestelle presse at attac.de
Tue Sep 9 17:54:01 CEST 2025


Pressemitteilung
Attac Deutschland
München, 9. September 2025

*IAA: Mit „Verbrennern“ schneller in die Klimakatastrophe*

*Merz will „Verbrenner-Verbot“ auflösen / Attac kritisiert fossilen 
Rückschritt von Industrie und Politik*

Zu Beginn der IAA in München werden die Forderungen lauter, das EU-weit 
für 2035 beschlossene Verbot von Autos mit Verbrennungsmotor 
auszusetzen. Hildegard Müller, die Vorsitzende des Verbands der 
Automobilindustrie (VDA), fordert unverhohlen eine Kurskorrektur der 
EU-Klimapolitik sowie eine Aufweichung der Vorgaben zum 
CO₂-Flottenausstoß. Kanzler Merz bringt die „Technologieoffenheit“ als 
Mittel zur Verzögerung der notwendigen Dekarbonisierung ins Spiel.

„Klimaziele sind nur erreichbar, wenn der CO₂-Ausstoß im Verkehr radikal 
reduziert wird. Das geht nur durch einen schnellen Umstieg auf weniger 
und kleinere E-Autos. Aus reiner Profitgier beschleunigt die deutsche 
Autoindustrie den Run in den Klimakollaps, unterstützt durch eine 
Politik, die für vermeintliche Wettbewerbsfähigkeit alle 
klimapolitischen Ziele über Bord wirft“, kritisiert Achim Heier von der 
Attac-Mobilitätskampagne „einfach.umsteigen“ 
<https://www.attac.de/kampagnen/verkehrswende/startseite-einfachumsteigen>.

„Dabei haben Mercedes, VW, BMW oder Audi durch ihr Festhalten an 
profitträchtigen schweren teuren Verbrennern den Abstieg der deutschen 
Autoindustrie bewusst herbeigeführt. Für eine klimagerechte und soziale 
Mobilität muss den Konzernen die Verfügung über die Produktion von 
Verkehrsmitteln entzogen werden. Wir von Attac sagen: Bus und Bahn statt 
Autowahn!“, ergänzt Noa Neumann von Attac.

„Der Angriff auf die Dekarbonisierung im Verkehrssektor passt in den 
global festzustellenden Rollback zugunsten fossiler Energien. In 
Deutschland wird dieser Rückschritt von Wirtschaftsministerin Katherina 
Reiche aggressiv vorangetrieben. Sie will erneuerbare Energien 
zurückfahren und den Ausbau von Gaskraftwerken vorantreiben“, sagt 
Neumann. „Das Pochen auf eine Abkehr von der Dekarbonisierung und ein 
‚Weiter so‘ mit fossiler Energie ist Teil einer extrem rechten 
Schreckenserzählung und nutzt die Ängste und Unsicherheit der Menschen 
gegenüber notwendigen und zunächst vielleicht auch unbequemen 
Veränderungen aus.“

Attac protestiert daher auch dieses Jahr wieder gegen die IAA in 
München, um sich dem allgegenwärtigen Fokus auf Autos und dem fossilen 
Rückschritt entgegenzustellen.

*Attac-Aktivitäten zur IAA:* http://attac.de/iaa-2025
*
Für Rückfragen und Interviews: *
Noa Neumann, Mitglied im Koordinierungskreis von Attac Deutschland, 
+4915770410626
Achim Heier, Mitglied im Rat von Attac Deutschland und Mitglied in der 
Attac-Mobilitäskampagne "einfach.umsteigen" 
<https://www.attac.de/kampagnen/verkehrswende/startseite-einfachumsteigen>, 
+4917687993760


-- 
Lena Zoll
Pressesprecherin
Attac Deutschland
---------------------------------------------
Münchener Str. 48, 60329 Frankfurt a.M.
presse at attac.de
Tel. 01623448009


-- 
Lena Zoll
Pressesprecherin
Attac Deutschland
---------------------------------------------
Münchener Str. 48, 60329 Frankfurt a.M.
presse at attac.de
Tel. 01623448009
-------------- next part --------------
An HTML attachment was scrubbed...
URL: </pipermail/imc-presse/attachments/20250909/0db61be2/attachment.html>
-------------- next part --------------
_______________________________________

Um diese Mailingliste abzubestellen oder die E-Mail-Adresse zu ändern, besuchen Sie bitte:
https://listen.attac.de/mailman/listinfo/attac-d-presse

Alle Pressemitteilungen von Attac Deutschland (mit Suchfunktion) finden Sie unter http://www.attac.de/presse


More information about the imc-presse mailing list