[imc-presse] [attac-d-presse] 21.6.: Demokratie in Gefahr? Den Abstieg ins Autoritäre stoppen: Attac-Veranstaltung mit vielfältigen Stimmen aus der kritischen Zivilgesellschaft (Paulskirche, FFM)

Presse presse at attac.de
Tue Jun 3 08:52:49 CEST 2025


Presseankündigung als PDF: https://link.attac.de/pa-paulskirche-details-2025

-------------------------------------

Presseankündigung
Attac Deutschland
Frankfurt am Main, 3. Juni 2025

*Demokratie in Gefahr? *

*Den Abstieg ins Autoritäre stoppen: Attac-Veranstaltung mit 
vielfältigen Stimmen aus der kritischen Zivilgesellschaft*

  * Samstag, 21. Juni, 13 bis 19 Uhr

  * Paulskirche, Frankfurt am Main


Weltweit erstarken autoritäre Tendenzen und gefährden bürgerschaftliches 
Engagement für soziale Gerechtigkeit und Vielfalt, Klimaschutz und 
Umwelt.  Von Trumps Angriffen auf demokratische Institutionen in den USA 
bis hin zum zunehmenden Druck auf zivilgesellschaftliche Akteur*innen 
hierzulande:  Diese Entwicklung bedroht eine lebendige Demokratie.

Was tun? Wie lässt sich das weitere Erstarken des Autoritarismus in 
Deutschland und weltweit verhindern? Darüber diskutieren am 21. Juni bei 
der Attac-Veranstaltung „Den Abstieg ins Autoritäre stoppen! Die Rolle 
der Zivilgesellschaft in einer lebendigen Demokratie“ namhafte 
Vertreter*innen einer vielfältigen kritischen Zivilgesellschaft, unter 
anderem aus Journalismus, Wissenschaft, Gewerkschaft und Aktivismus.

Die öffentliche-Diskussionsveranstaltung findet in der Frankfurter 
Paulskirche – einem symbolträchtigen Ort der demokratischen Bewegung – 
statt und ist in drei Abschnitte gegliedert:

  * „Auf dem Weg ins Autoritäre? Wie ordnen wir die Angriffe auf die
    Zivilgesellschaft ein? Welche Folgen haben sie für das Engagement
    für soziale Gerechtigkeit, Klimaschutz und Vielfalt?“ mit Baro
    Vicenta Ra Gabbert (Greenpeace-Sprecherin für sozial-ökologische
    Gerechtigkeit), Timo Reinfrank (Geschäftsführer Amadeu Antonio
    Stiftung) und Jutta Shaikh (Vorstand Omas gegen Rechts) sowie einer
    Keynote von Heribert Prantl (Journalist und Autor). Dieser
    Programmteil findet in Kooperation mit Greenpeace Deutschland statt.

  * Keynote von Annika Brockschmidt (Journalistin, Autorin und
    Podcast-Produzentin): „Blaupause USA? Was passiert in den USA, wie
    hat sich die Rechte vorbereitet, wie wird Widerstand geleistet und
    was können wir daraus lernen?“ mit anschließender offener Diskussion

  * Podium „Wie stoppen wir den Rechtsruck? Was begünstigt den Aufstieg
    der Rechten, welche Bedeutung hat die jahrzehntelange neoliberale
    Entwicklung, wohin entwickelt sich die konservative Rechte und was
    heißt das für die Zivilgesellschaft?“ unter anderem mit Hans-Jürgen
    Urban (Vorstand IG Metall) und Elena Kountidou (Neue deutsche
    Medienmacher*innen) sowie einer Keynote von Natascha Strobl
    (Politikwissenschaftlerin und Expertin für Rechtsextremismus und
    Neue Rechte)

Die Veranstaltung wird von der Otto-Brenner-Stiftung unterstützt. Sie 
dauert von 13 bis 19 Uhr. Eine Anmeldung ist bis zum 8. Juni unter 
www.attac.de/zivilgesellschaft/anmelden erforderlich.

Weitere Informationen und Programm: www.attac.de/zivilgesellschaft

/Wir bitten um eine Vorankündigung und freuen uns über Ihre Teilnahme 
und Berichterstattung!
Für Interviewanfragen an die Referent*innen wenden Sie sich bitte an die 
Attac-Pressestelle.
Um sich zu akkreditieren, schreiben Sie bitte an presse at attac.de.
/
*Für Rückfragen:*
Julia Elwing, Mitglied im Koordinierungskreis von Attac Deutschland, 
01799115136
Roland Süß, Mitglied im Koordinierungskreis von Attac, Deutschland, 0175 
2725893
Frauke Distelrath, Geschäftsführerin von Attac Deutschland, 0152 28482449


-- 
Lena Zoll
Pressesprecherin
Attac Deutschland
---------------------------------------------
Münchener Str. 48, 60329 Frankfurt a.M.
lena.zoll at attac.de
Tel. 0162 3448009
-------------- next part --------------
An HTML attachment was scrubbed...
URL: </pipermail/imc-presse/attachments/20250603/29ed0c8b/attachment.html>
-------------- next part --------------
_______________________________________

Um diese Mailingliste abzubestellen oder die E-Mail-Adresse zu ändern, besuchen Sie bitte:
https://listen.attac.de/mailman/listinfo/attac-d-presse

Alle Pressemitteilungen von Attac Deutschland (mit Suchfunktion) finden Sie unter http://www.attac.de/presse


More information about the imc-presse mailing list