[imc-presse] [attac-d-presse] PA: 30.5.-2.6., Marburg: Attac-Sommerakademie "Das Desaster verhindern! Zukunft gestalten: Sozial.ökologisch.gerecht."
presse at attac.de
presse at attac.de
Fri Apr 26 09:49:16 CEST 2024
Presseankündigung als PDF: https://link.attac.de/sommerakademie2024
------------------------------------
Presseankündigung
Attac Deutschland
Frankfurt am Main/Marburg, 26. April 2024
Das Desaster verhindern! Zukunft gestalten: Sozial.ökologisch.gerecht.
Attac-Sommerakademie startet Ende Mai in Marburg
* Donnerstag, 30. Mai, 19 Uhr (Anmeldung ab 16 Uhr), bis Sonntag 2.
Juni, 12 Uhr
* Richtsberg Gesamtschule, Karlsbader Weg 3, 35039 Marburg
_Wie soll die sozial-ökologische Transformation aussehen? Wie begegnen
wir der internationalen Bedrohung von rechts? Und überhaupt: Wie
sortieren sich die globalen Krisen im Kampf gegen den grünen und
fossilistischen Kapitalismus? _
Wem Fragen wie diese auf den Nägeln brennen, der findet bei der
Attac-Sommerakademie viele Gelegenheiten zu lernen und zu diskutieren.
„Das Desaster verhindern! Zukunft gestalten: Sozial.ökologisch.gerecht."
lautet das Motto des Treffens vom 30. Mai bis 2. Juni in Marburg.
Erwartet werden auf dem Gelände der dortigen Richtsberg-Gesamtschule
hunderte Attac-Aktivist*innen und Interessierte aus ganz Deutschland.
Entlang der drei Themenblöcke Ökonomie und Ökologie, Demokratie und
Internationales setzen sich Aktive in einer Vielzahl an Foren, Workshops
und selbstorganisierten Barcamps mit den aktuellen vielfältigen Krisen
auseinander, analysieren diese und diskutieren gemeinsam, wie die
erforderliche soziale und ökologische Wende erkämpft werden kann. Dazu
kommen die Vermittlung von politischem und aktivistischem Handwerkszeug
durch die Attac-Aktionsakademie und ein buntes Kulturprogramm mit
Improtheater, Livemusik, Filmvorführungen und einer Ausstellung zum
Grundeinkommen.
Aktivistischer Höhepunkt des Treffens wird eine Bildaktion beim „Zentrum
für Vermögensberatung" der DVAG (Deutsche Vermögensberatung AG) sein.
Attac-Aktive werden mit ihren Körpern vor Ort den Schriftzug „Tax the
Rich" nachbilden. Hintergrund ist, dass eine Initiative unter dem
gleichen Motto fordert, eine europäische Steuer auf große Vermögen
einzuführen. Attac unterstützt die europäische Bürgerinitiative „Tax the
Rich" und setzt daher ein Zeichen bei der DVAG, deren Geschäftsführer
Andreas Pohl einer der reichsten Männer Deutschlands ist.
Mit Marburg kehrt die Attac-Sommerakademie an ihren Geburtsort zurück:
Im Jahr 2002 trafen sich in der mittelhessischen Stadt erstmals mehr als
1000 Menschen zur zentralen Bildungsveranstaltung von Attac. Die
Veranstaltung bietet eine gute Gelegenheit auch für Neueinsteiger*innen,
Attac kennen zu lernen, sich zu vernetzen und mit den Themen und
Argumenten des Netzwerks vertraut zu machen. Fortgeschrittene Aktive
können inhaltliche Debatten vertiefen.
Die vier Tage Sommerakademie kosten regulär 130 Euro einschließlich
(veganer) Vollverpflegung und Kinderbetreuung. Tageskarten können an der
Kasse gekauft werden. Kostenfreie Schlafmöglichkeiten gibt es in einer
Turnhalle neben der Schule. Auf einer Rasenfläche hinter dem
Schulgebäude kann gezeltet werden.
Die Veranstaltung findet statt in Kooperation mit der
Rosa-Luxemburg-Stiftung und der Otto-Brenner-Stiftung.
Wir laden Sie herzlich ein, die Konferenz zu besuchen und journalistisch
zu begleiten. Presseakkreditierungen sind über die untenstehende
E-Mail-Adresse möglich. Einen tieferen Einblick in das Programm erhalten
sie auf unserer Website.
---
Wir bitten um Akkreditierung bis spätestens 27. Mai an: presse at attac.de
---
Attac-Sommerakademie (Anmeldung, Informationen und Programm):
https://www.attac.de/sommerakademie/ /
https://www.attac.de/sommerakademie/programm
---
Pressekontakt für Rückfragen:
Achim Heier, Mitglied in der Attac-Vorbereitungsgruppe für die
Sommerakademie, +4917687993760, achim.heier at attac.de
---
Attac-Kampagnen
* Tax the Rich: https://www.attac.de/kampagnen/tax-the-rich/ebi
* Klimageld jetzt!:
https://www.attac.de/kampagnen/klimageld-jetzt/startseite-klimageld
---
Highlights der Attac-Sommerakademie 2024:
- Auftaktveranstaltung: „_Warum zunehmende Ungleichheit nicht
automatisch zu Widerstand führt - Was können wir aus der Schwäche der
gesellschaftlichen Linken lernen?_" - Keynote von Silke Ötsch zur Studie
„Triggerpunkte - Konsens und Konflikt in der Gegenwartsgesellschaft"
(Donnerstag, 30. Mai um 19 Uhr)
- Workshops:
* Finanzierung der sozial-ökologischen Transformation: Konzepte,
Politiken, soziale Aushandlungen und Kämpfe (Silke Ötsch)
* Care ist Wirtschaft (Feline Tecklenburg)
* Die Herausforderungen der Mobilitätswende in Deutschland (Eva
Brunnemann und einer Aktivist*in von #WirFahrenZusammen)
* Bedrohung von rechts / Ausweitung von Demokratie (Prof. Dr. Alex
Demirovic, Rosa-Luxemburg-Stiftung und Prof. Dr. Ursula Birsel,
Universität Marburg)
* Europa - Rechtsentwicklung - Demokratie (Prof. John Kannankulam,
Universität Marburg)
* Dimensionen des heutigen globalen Kapitalismus (Dr. Thomas
Sablowski, Rosa-Luxemburg-Stiftung)
* Chinas Aufstieg, die neue Seidenstraße und der globale Süden (Dr.
Jenny Simon, Uni Kassel)
* Frau-Leben-Freiheit - Was passiert im Iran nach den Repressalien
rund um den Todestag von Jina Mahsa Amini? (Daniela Sepehri)
* Energiewende in Europa durch grüne Ausbeutung im globalen Süden
(Nina Schlosser, Universität Wien)
* „Adbusting - eine Einführung" und „Aktionen planen und anmelden"
(Attac-Aktionsakademie)
- Abschlussveranstaltung: „_Wie, woran, mit wem weiter? - Zur Rolle von
Attac in der Transformation_" - Keynote von Fanny Zeise
(Rosa-Luxemburg-Stiftung) zur Rolle der Zivilgesellschaft in der
Transformation (Sonntag, 2. Juni um 10 Uhr)
--
Lena Zoll
Pressesprecherin
Attac Deutschland
---------------------------------------------
Münchener Str. 48, 60329 Frankfurt a.M.
lena.zoll at attac.de
Tel. 0162 3448009
-------------- next part --------------
An HTML attachment was scrubbed...
URL: </pipermail/imc-presse/attachments/20240426/088f69d1/attachment.html>
-------------- next part --------------
_______________________________________
Um diese Mailingliste abzubestellen oder die E-Mail-Adresse zu ändern, besuchen Sie bitte:
https://listen.attac.de/mailman/listinfo/attac-d-presse
Alle Pressemitteilungen von Attac Deutschland (mit Suchfunktion) finden Sie unter http://www.attac.de/presse
More information about the imc-presse
mailing list