[imc-presse] [attac-d-presse] Neuer Attac-Basistext: Rente statt Rendite (Rezensionsexemplare erhältlich)
Presse
presse at attac.de
Mon May 12 11:36:53 CEST 2025
Pressemitteilung als PDF:
https://link.attac.de/rente-statt-rendite-basistext63
---------------------------------
Pressemitteilung
Attac Deutschland
Frankfurt am Main, 12. Mai 2025
*Rente statt Rendite*
*Neuer Attac-Basistext erschienen / Rezensionsexemplare erhältlich*
Von einem „gigantischen Programm zur Wiedereinführung der Altersarmut“
hatte Attac gesprochen, als mit der Riesterrente die SPD/Grüne-Koalition
ihrerzeit eine Teilprivatisierung der Altersversorgung durchgeführt hat.
Längst hat sich gezeigt, wie berechtigt die Warnungen waren: Viele
gesetzliche Renten liegen unter oder nur knapp über dem
Grundsicherungsniveau.
Eine Reform des deutschen Rentensystems und damit eine armutsfeste
Alterssicherung scheinen nicht in Sicht. „Die inzwischen stets
propagierten kapitalgedeckten Systeme nützen den Rentner*innen nichts.
Sie bringen mit den Kapitalsammelstellen lediglich einen weiteren Akteur
ins Spiel, der seinen Profit aus dem System ziehen will“, kritisiert
Werner Rätz, Co-Autor des Basistextes und Mitglied in der bundesweiten
Attac-AG Genug für alle.
Der neue Basistext „Rente statt Rendite! Eine solidarische und
armutsfeste Alterssicherung“ klärt auf. Er widerlegt kursierende
Mythenerzählungen über die gesetzliche Rente, analysiert aktuelle
Entwicklungen und macht Vorschläge, mit welchen Maßnahmen die
gesetzliche Alterssicherung stabilisiert werden könnte. „Wie
erfolgreiche Modelle aus anderen Ländern zeigen, sichert ein
umlagefinanziertes Rentensystem mit einer solidarisch finanzierten
Basisrente und einer einkommensabhängigen Berufsrente wirksam gegen
Altersarmut ab und sichert gleichzeitig den Lebensstandard im Alter“,
sagt Julia Elwing, Co-Autorin des Basistextes und Mitglied in der
bundesweiten Attac-AG Finanzmärkte und Steuern.
Um die Ursachen für die steigende Altersarmut zu verstehen, muss die
Funktionsweise des in (West-)Deutschland seit den 50er-Jahren geltenden
Rentensystems betrachtet werden. Sein Kern, die gesetzliche Rente, wurde
nach und nach durch tendenziell privat zu tragende Elemente ergänzt –
die Betriebsrenten und die Riesterrente. Dieser Ausbau der privaten
Vorsorge hat nicht nur keine Probleme gelöst, sondern die bestehenden
kontinuierlich verschärft. Die nunmehr seit Jahrzehnten anhaltende
Tendenz zur Schwächung der gesetzlichen Rente macht die Altersversorgung
zum Spielball einer profitorientierten Wirtschaftspolitik.
„Die Lobbyist*innen der Versicherungswirtschaft waren sehr erfolgreich:
Fast alle Medien verbreiten inzwischen deren verfälschende Darstellung,
dass die Renten bald nicht mehr finanzierbar seien und es ein Gebot der
‚Generationengerechtigkeit‘ sei, die Renten noch stärker zu kürzen“,
sagt Joachim Braun, Co-Autor des Basistextes und aktiv in der
Finanzmarkt-AG von Attac Düsseldorf. Gegen diese Falschdarstellungen der
Finanz- und Versicherungswirtschaft setzt der neue Basistext von Attac
eine wohlfundierte Gegenposition.
/Joachim Braun/Julia Elwing/Werner Rätz, Rente statt Rendite! Eine
solidarische und armutsfeste Alterssicherung, AttacBasisText 63, 96
Seiten, 8,50 Euro, ISBN 978-3-96488-243-1/
*Leseprobe mit Inhaltsverzeichnis:*
https://link.attac.de/basistext63-leseprobe
*AttacBasisText 63 bestellen:* https://link.attac.de/basistext63-bestellen
*Für Rezensionsexemplare: *presse at attac.de (Bitte angeben: Kontakt,
Medium, Mailadresse)
Für Rückfragen und Interviews: Julia Elwing, Co-Autorin des
AttacBasisTexts und Mitglied in der Attac-AG Finanzmärkte und Steuern,
01799115136
--
Lena Zoll
Pressesprecherin
Attac Deutschland
---------------------------------------------
Münchener Str. 48, 60329 Frankfurt a.M.
lena.zoll at attac.de
Tel. 0162 3448009
-------------- next part --------------
An HTML attachment was scrubbed...
URL: </pipermail/imc-presse/attachments/20250512/e5bcc733/attachment.html>
-------------- next part --------------
_______________________________________
Um diese Mailingliste abzubestellen oder die E-Mail-Adresse zu ändern, besuchen Sie bitte:
https://listen.attac.de/mailman/listinfo/attac-d-presse
Alle Pressemitteilungen von Attac Deutschland (mit Suchfunktion) finden Sie unter http://www.attac.de/presse
More information about the imc-presse
mailing list