[imc-presse] [Presse] Marsch zum Flughafen Leipzig/Halle: Protest gegen deutsche Waffenexporte für den Völkermord in Gaza // 23.08.2025 - 24.08.2025
MarchToAirportLeipzig
MarchToAirportLeipzig at proton.me
Wed Aug 20 10:03:06 CEST 2025
Pressemitteilung zur sofortigen Veröffentlichung
Leipzig, 20.08.2025
Marsch zum Flughafen Leipzig/Halle: Protest gegen deutsche Waffenexporte für den Völkermord in Gaza
Aktivist:innen rufen zu einem zweitägigen Protest gegen das militärische Frachtdrehkreuz Leipzig/Halle auf – Schwerpunkt: Waffenlieferungen an Israel
Am Samstag, 23.August 2025 um 13 Uhr startet in Leipzig ein Protestmarsch mit einem klaren Ziel: Der Flughafen Leipzig/Halle soll nicht länger unbemerkt als Drehscheibe für Waffenexporte an Israel, fungieren. Der Marsch beginnt am Hauptbahnhof und führt bis zur Aussichtsplattform Schkeuditz am Flughafen Leipzig/Halle. Dort wird ein Protestcamp errichtet, in dem bis zum Folgetag Aktionen und eine weitere Demonstration bis zum DHL-Hub stattfinden.
Der Aufruf zum Protest ist politisch unmissverständlich: „Der Flughafen Leipzig/Halle ist ein zentrales Glied in der militärischen Lieferkette, die Israel mit deutschem Kriegsgerät versorgt – und damit den Völkermord in Gaza direkt unterstützt.“
Denn was viele in der Region als kleinen, unbedeutenden Regionalflughafen wahrnehmen, ist tatsächlich der zweitgrößte Frachtflughafen Deutschlands und europaweit auf Platz vier. Die Passagierzahlen täuschen – in Wahrheit ist Leipzig/Halle ein zentraler Knoten für Militärlogistik: auch für Waffenlieferungen an den Staat Israel.
Im aktuell laufenden Spionageprozess gegen zwei Angeklagte vor dem Oberlandesgericht Dresden wurde dies von der Bundesanwaltschaft selbst bestätigt. Laut Verlesung im Gericht werden Militärfahrzeuge, Drohnen und Kriegsgerät über Leipzig/Halle nach Tel Aviv verfrachtet. Auch Israels größter Luftfahrtkonzern, Israel Aerospace Industries, nutzt den Flughafen.
Die Protestierenden sehen hierin eine direkte deutsche Beteiligung am Völkermord an der Bevölkerung in Gaza. Deutschland ist nach den USA der zweitgrößte Waffenlieferant Israels. Allein seit 2003 wurden Waffen, U-Boote, Munition und militärische Ausrüstung im Wert von über 3,3 Milliarden Euro an Israel geliefert – der Großteil davon aktuell im Einsatz.
Eine Sprecherin des Bündnisses erklärt:
„Gaza ist nicht zu Fuß zu erreichen, aber der Völkermord ist es! Über unseren Köpfen fliegen nachts Flugzeuge mit Waffen und Waffenteile an Israel. Wir haben die Pflicht, den Völkermord an der einheimischen Bevölkerung Palästinas zu verhindern!“
Ein zentrales Anliegen des Protests ist auch die Solidarisierung mit den Arbeiter:innen am Flughafen und ein Appell: In anderen europäischen Ländern – darunter Italien, Frankreich, Griechenland, Schweden und Spanien – haben Hafenarbeiter:innen und Gewerkschaften in den letzten Monaten mehrfach Waffenlieferungen an Israel verweigert. Auch am Flughafen Brüssel weigern sich Flughafenarbeiter:innen, Flugzeuge an Israel zu beladen, und werden dabei von der größten belgischen Gewerkschaft ACV Puls unterstützt. Das Bündnis fordert deutsche Gewerkschaften, insbesondere ver.di dazu auf, diesem Beispiel zu folgen und sich klar gegen Waffenexporte zu positionieren.
Auf dem Camp startet das Bündnis zudem eine Unterschriftensammlung. In den kommenden Wochen will das Bündnis in die Stadtteile von Leipzig ziehen und an Infoständen über die Vorgänge am Flughafen aufklären und Unterschriften für einen Appell an die Verantwortlichen in Stadt, Land und Bund für ein Ende aller Waffenlieferungen sammeln.
Eine Sprecherin erklärt: "In Meinungsumfragen lehnen regelmäßig 70–80 % der Bevölkerung Waffenlieferungen an Israel ab. Wir wollen dieser Mehrheit der Bevölkerung eine Stimme geben."
Träger:innen des Bündnisses „March to Airport Leipzig“ sind:
Handala.Leipzig, AG Palästina der Partei Die Linke, Mera25, Ende Gelände Leipzig, Fridays for Future Leipzig, Gruppe Arbeiter:innenmacht sowie weitere Organisationen und Einzelpersonen.
Ablauf des Protests:
- Samstag, 23.08.: 13 Uhr Start des Marsches vom Willy- Brandt-Platz vor dem Leipziger Hauptbahnhof zum Flughafen Leipzig/Halle
- Abends: Aufbau eines Camps auf der Aussichtsplattform: Vorträge und Workshops
- Sonntag, 24.08.: 11 Uhr Demonstration vom S-Bahnhof Schkeuditz zum DHL-HUB
Kontakt:
https://www.instagram.com/marchtoairport.leipzig
Gesendet mit [Proton Mail](https://proton.me/mail/home): ein sicherer E-Mail-Dienst.
-------------- next part --------------
An HTML attachment was scrubbed...
URL: </pipermail/imc-presse/attachments/20250820/bd3a2ad6/attachment.html>
More information about the imc-presse
mailing list