[imc-presse] [attac-d-presse] Tax the Rich: Knapp 68.000 Menschen fordern mehr Steuergerechtigkeit mit Bundestagspetition

Attac Deutschland Pressestelle presse at attac.de
Tue Aug 12 11:23:52 CEST 2025


Pressemitteilung als PDF: https://link.attac.de/tax-the-rich-uebergabe

----------------------------------

Pressemitteilung
Attac Deutschland
Berlin, 12. August 2025

*Tax the Rich: Nach der Petition ist vor der Vermögensteuer*

*Knapp 68.000 Menschen fordern mehr Steuergerechtigkeit*

Attac hat am heutigen Dienstag seine Bundestagspetition „Tax the Rich“ 
an die Obleute der demokratischen Fraktionen des Petitionsausschusses 
des deutschen Bundestags übergeben. Geladen waren Marlon Bröhr (Union), 
Daniela Rump (SPD), Corinna Rüffer (Bündnis 90/Die Grünen) und Sören 
Pellmann (Die Linke) – am Termin teilgenommen hatten Sören Pellmann für 
Die Linke und Swantje Michaelsen als stellvertretendes Mitglied der 
Grünen im Petitionsausschuss. Aktivist*innen des Netzwerks für globale 
Gerechtigkeit präsentierten dabei die bis zum 
Online-Mitzeichnungsschluss am 11. August erreichte Gesamtzahl von 
67.975 Mitzeichnungen auf fünf A1-Schildern. Zudem hielten sie ein 
Banner mit der Aufschrift „Tax the Rich – nach der Petition ist vor der 
Vermögensteuer!“ hoch.

Bereits nach der Hälfte der sechswöchigen Online-Laufzeit hatte die 
Petition das auf dem offiziellen Petitionsportal des Deutschen 
Bundestags ausgewiesene Quorum von 30.000 Mitzeichnungen überschritten. 
Zudem waren zu dem Zeitpunkt auch bereits über 20.000 Unterschriften auf 
Papier gesammelt worden. Damit hatte sich die Petition schon vorzeitig 
für eine offizielle Anhörung im Petitionsausschuss qualifiziert. Wann 
die Anhörung stattfinden wird, ist Attac noch nicht bekannt.

„Es ist ein großer Erfolg, dass so viele Menschen gemeinsam mit Attac 
mehr Steuer- und Verteilungsgerechtigkeit fordern – der Bundestag muss 
diesem deutlichen Wunsch nun endlich nachkommen“, sagt Julia Elwing aus 
der Attac-Kampagnengruppe „Tax the Rich“. Eine faire Vermögensteuer 
stärkt die Basis der Demokratie, bekämpft Ungleichheit und generiert 
dringend benötigte Einnahmen für öffentliche Infrastruktur, Klimaschutz 
und soziale Sicherheit.

„In ihrem Regierungsprogramm für die Bundestagswahl 2025 hat die SPD zu 
Recht beklagt, dass die aktuelle Steuerpolitik ungerecht ist und die 
Besitzer*innen von hohen Vermögen zu wenig zur Finanzierung 
gesellschaftlicher Aufgaben beitragen. Die SPD hatte damals versprochen, 
die seit Jahren ausgesetzte Vermögensteuer wieder zu aktivieren“, sagt 
Elwing. „Jetzt, da die SPD Regierungspartner ist, ist es still um dieses 
Versprechen geworden. Unsere Petition ist auch eine Erinnerung an die 
SPD, ihren Anspruch, für soziale Gerechtigkeit sorgen zu wollen, endlich 
wahrzumachen. Eine entsprechende Gesetzesinitiative in den Bundestag 
einzubringen, wäre ein wichtiger Schritt.“ Auch die DGB-Vorsitzende 
Yasmin Fahimi hat erst kürzlich erneut darauf hingewiesen, dass die 
Wiedereinführung einer Vermögensteuer dringend geboten sei.

Mit der Bundestagspetition „Tax the Rich“ fordert Attac den Bundestag 
dazu auf, die Vermögensteuer auf alle Vermögensarten wieder einzuführen. 
Ein weiterer Anstieg von Überreichtum soll damit gestoppt und große 
Vermögen sollen effektiv abgeschmolzen werden. Denn Überreichtum 
zerstört die soziale Grundlage der Demokratie und macht die Gesellschaft 
immer ungerechter. Übermäßiger Reichtum soll deshalb progressiv 
besteuert werden, beginnend ab einem Freibetrag von einer Million Euro. 
Der Steuersatz soll dabei mit wachsendem Vermögen stufenweise steigen – 
bis zu 20 Prozent für Milliardär*innen.

*Bilder der Aktion zeitnah hier: *http://www.attac.de/ttr-unterschriften

*Attac-Bundestagspetition „Tax the Rich“:* 
https://epetitionen.bundestag.de/petitionen/_2025/_04/_09/Petition_180180.nc.html

*Weitere Informationen zur „Tax the Rich“-Kampagne:* 
https://attac.de/taxtherich

*Für Rückfragen und Interviews:* Julia Elwing, Mitglied im 
Koordinierungskreis von Attac Deutschland, julia.elwing at attac.de, 
01799115136

-- 
Lena Zoll
Pressesprecherin
Attac Deutschland
---------------------------------------------
Münchener Str. 48, 60329 Frankfurt a.M.
presse at attac.de
Tel. 01623448009
-------------- next part --------------
An HTML attachment was scrubbed...
URL: </pipermail/imc-presse/attachments/20250812/f39f5103/attachment.html>
-------------- next part --------------
_______________________________________

Um diese Mailingliste abzubestellen oder die E-Mail-Adresse zu ändern, besuchen Sie bitte:
https://listen.attac.de/mailman/listinfo/attac-d-presse

Alle Pressemitteilungen von Attac Deutschland (mit Suchfunktion) finden Sie unter http://www.attac.de/presse


More information about the imc-presse mailing list