[imc-presse] BlockBrockdorf, Pressemitteilung #3 vom 19. Mai 2011

BlockBrokdorf Pressegruppe presse-block-brokdorf at riseup.net
Thu May 19 11:33:52 CEST 2011


Logo

+++ RWE plant Neubau von Atomkraftwerk +++ Derzeit nur noch fünf AKW am Netz +++ Brokdorf nicht sicher bei Flugzeugabsturz oder Hochwasser +++ 


Pressemitteilung #3 vom 19. Mai 2011


Der Bericht der Reaktorsicherheitskommission war noch nicht verdaut, da sickerte die Information über den geplanten Neubau eines zweiten Atomkraftwerks im niederländischen Borssele durch. Der zweitgrößte deutsche Stromversorger RWE wird 30 Prozent an dem bereits bestehenden niederländischen Atomkraftwerk Borssele übernehmen und hält sich die Option für einen Neubau offen.

Borsselen liegt in südlichen Provinz Zeeland an der Nordsee und nur rund 250 km von der mit zehn Millionen BewohnerInnen größten deutschen Metropolenregion Rhein-Ruhr entfernt. Im Katastrophenfall gäbe es keine Evakuierungsmöglichkeit für die Bevölkerung.

Mischa Aschmoneit von BlockBrokdorf: "Die Pläne zum Neubau von AKW in Nachbarstaaten zeigen, dass die Energiekonzerne nichts aus Tschernobyl und Fukushima gelernt haben. Auch bei einem Ende der Atomenergie in Deutschland bleiben RWE, Vattenfall, EON und EnBW eine permanente Bedrohung. Wer die Pläne der Atommafia durchkreuzen will, kommt daher um die Enteignung und Vergesellschaftung der Großkonzerne nicht umhin."

Anna-Lena Zinzek von BlockBrokdorf: "Es gibt keine sicheren Atomkraftwerke. Alle Atomanlagen müssen stillgelegt werden - sofort und weltweit! Die Absicht, sogar neue AKW bauen zu wollen, ist ein völlig verantwortungsloses Spiel mit dem tödlichen Risiko für Millionen Menschen. Mit unserer Blockade des 'neuen' AKW Brokdorf machen wir Druck für den sofortigen Ausstieg aus der Atomenergie - das umfaßt natürlich auch die Verhinderung jedes Neubaus eines AKW."

Zinzek weiter: "Der Bericht der Reaktorsicherheitskommission stellt ausdrücklich fest, daß das AKW Brokdorf nicht gegen einen Flugzeugabsturz gesichert ist und noch nicht einmal den Flutschutz auf dem niedrigsten Level 1 nachweisen kann. Dabei liegt Brokdorf unmittelbar hinter dem Deich an der sturmflutgefährdeten Unterelbe. Brokdorf wird Anfang Juni zur Revision abgeschaltet - es darf nie wieder hochgefahren werden!"

Christoph Kleine von BlockBrokdorf: "Das sofortige Abschalten aller AKW ist möglich. Gerade heute sind von den 17 deutschen Atomkraftwerken nur noch fünf am Netz, ohne dass es Stromengpässe oder steigende Preise gäbe. Sorgen wir dafür, daß die verbliebenen fünf AKW auch noch abgeschaltet werden." http://www.contratom.de/2011/05/16/wo-bleibt-das-blackout-12-meiler-vom-netz <http://www.contratom.de/2011/05/16/wo-bleibt-das-blackout-12-meiler-vom-netz> /

Das Aktionsbündnis Block Brokdorf lädt ein zu einer Pressekonferenz am

Freitag, dem 20.5.2011, 
um 12 Uhr Palais für aktuelle Kunst, 
Am Hafen 46, 
25348 Glückstadt Anreiseinfos: http://www.pak-glueckstadt.de/ <http://www.pak-glueckstadt.de/>

 

Dort werden wir unter anderem folgende Fragen beantworten:

* Welche politischen Ziele verfolgen wir mit der Blockade des AKW Brokdorf? 
* Warum ausgerechnet Brokdorf? 
* Warum sind Aktionen des Zivilen Ungehorsams und des kollektiven Regelübertritts trotz des angekündigten Atomausstieges notwendig und gerechtfertigt? 
* Wie soll die Aktion konkret ablaufen? Wo wird blockiert? Wie lange wird blockiert? 
* Wie wollen wir unser Aktionsziel trotz der erwarteten massiven Polizeipräsenz umsetzen? Wie will das Aktionsbündnis Block Brokdorf eine Eskalation vermeiden? 
* Welche Möglichkeiten gibt es für JournalistInnen unsere Kampagne im Vorfeld und an den Aktionstagen selbst zu begleiten? 


Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung an: presse-block-brokdorf at riseup.net <mailto:presse-block-brokdorf at riseup.net>

Anna-Lena Zinzek 01578-4972102 
Mischa Aschmoneit, 0157-88662337 
Christoph Kleine, 0172-9006161

 
-------------- next part --------------
An HTML attachment was scrubbed...
URL: </pipermail/imc-presse/attachments/20110519/92bc8291/attachment-0001.htm>
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: BlockBrokdorfOben.png
Type: image/png
Size: 58551 bytes
Desc: not available
URL: </pipermail/imc-presse/attachments/20110519/92bc8291/attachment-0001.png>


More information about the imc-presse mailing list