[imc-presse] Wer Platz macht, schweigt: widersetzen & Aktionsbüdnis 8. Mai rufen zu antifaschistischem Widerstand auf

widersetzenberlin at systemli.org widersetzenberlin at systemli.org
Mon May 5 09:45:25 CEST 2025


Wer Platz macht, schweigt: 80 Jahre Befreiung feiern

Demmin, 05. Mai 2025. Seit Jahren versammeln sich Menschen aus Demmin 
und Mecklenburg-Vorpommern am 8. Mai zu einem Fest des Antifaschismus. 
Zum 80ten Jahrestag der Befreiung Deutschlands vom Nationalsozialismus 
folgt das Bündnis widersetzten der Einladung aus Demmin. Aus großen und 
kleinen Städten der nahegelegenen Bundesländer reisen Menschen nach 
Demmin, um gemeinsam mit dem Aktionsbündnis 8. Mai Demmin für ein Leben 
ohne Faschismus auf die Straße zu gehen: und dem Aufmarsch der Heimat, 
der ehemaligen NPD, keinen Meter zu lassen.

Information für Journalist*innen

Für Pressegespräche stehen Ansprechpartner*innen des Bündnisses am 08. 
Mai ab 15:00 Uhr auf dem Barlachplatz zur Verfügung.

Auch nach der Demonstration und Aktionen des zivilen Ungehorsams stehen 
die Pressesprechenden gegen 20:30 Uhr auf dem Barlachplatz erneut für 
Fragen zur Verfügung.

Zur besseren Terminkoordination wird um Anmeldung unter 
presse at aktionsbuendnis-dm.de gebeten.

Presseanfragen können gerne auch vorab gestellt werden.

Pressekontakt:
Aktionsbündnis 8. Mai Demmin
presse at aktionsbuendnis-dm.de
https://www.aktionsbuendnis-dm.de/
Pressekontakt Aktionsbündnis Demmin: +491726210592
Pressekontakt widersetzen: +491784160099


Warum Demmin?

Guido Fröschke, Mitinitiator des Aktionsbündnis 8. Mai erklärt: "Die 
kriegerische Gewalt, die das Nazi-Regime in der Sowjetunion angerichtet 
hat, ist schlussendlich nach Demmin zurückgekommen." Am 30. April 1945 
verließ die Wehrmacht Demmin, sprengte alle Brücken hinter sich und ließ 
die Bevölkerung eingekesselt zurück. In Panik, geschürt durch die 
Selbstmordpropaganda der Nationalsozialisten, nahmen sich hunderte 
Menschen das Leben – noch vor dem 8. Mai und bevor die Rote Armee die 
Stadt überhaupt erreichte. Ungeachtet der tatsächlichen geschichtlichen 
Ereignisse instrumentalisieren Rechtsextreme den Tag der Befreiung als 
einen Tag der Trauer, verklären Demmin zur „Heldenstadt“ und bedienen 
sich des Mittels der  Täter-Opfer-Umkehr.

Für Fröschke kam es zum Krieg überhaupt erst, "weil Menschen ihre 
persönliche Verantwortung nicht wahrgenommen haben. Eine Wiederholung 
dieser Geschichte können wir nur dann verhindern, wenn wir dieser 
Verantwortung heutzutage gerecht werden. Dafür reicht reine Empörung in 
den eigenen vier Wänden nicht aus. Wir müssen uns - wie heute in Demmin 
- den Faschisten auf der Straße und in den Parlamenten in den in den Weg 
stellen."

Warum jetzt?
Auch der Aufmarsch von Neonazis in Demmin muss im Zusammenhang des 
global wachsenden Faschismus gesehen werden. Rosa, 18 jährige 
Pressesprecherin des Aktionsbüdnisses 8. Mai und widersetzen meint: "Es 
ist unsere Verantwortung rechten und extrem rechten Ideologien, die am 
8. Mai in Demmin – und jeden anderen Tag auf der Welt – verharmlost und 
normalisert werden, den Raum zu nehmen. " Wer Platz macht, schweigt. Der 
8. Mai ist deshalb ein Tag des entschlossenen Widerstands gegen alte und 
neue Faschist*innen.

Programm & Ablauf

Am 8. Mai bringen wir in Demmin gelebte Demokratie auf die Straße. 
Menschen wiedersetzen sich dem Aufmarsch der Heimat zivil ungehorsam und 
nehmen das Gedenken selbst in die Hand. 80 Jahre Befreiung heißt 80 
Jahre Widerstand.

Ab 15:00 Uhr | Buntes Fest auf dem Barlachplatz
„Wir feiern das Leben – gegen das Vergessen!“
Aktionen, Info-Stände & Live-Musik
Les Bummms Boys & Wolle Meier

17:00 Uhr | Start der Demonstration am Bahnhof
DJ Paulette, DJ Jan Oberlaender, Aktion Index, Fanfare Sauvage

Danach | Party am Hafen
mit Musik von Esels Alptraum und Das Niwo



--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Über das Aktionsbündnis 8. Mai Demmin
Das Aktionsbündnis 8. Mai Demmin ist eine bunte Gruppe engagierter 
Leute, die seit 2009 mit Konzerten, Lesungen und kreativen Aktionen 
gegen den Geschichtsrevisionismus von Neonazis ankämpfen. Als Teil eines 
bundesweiten Netzwerkes setzt sich das Aktionsbündnis für eine offene, 
solidarische und ökologische Gesellschaft ein. Unterstützt wird es vom 
Bündnis Widersetzen, Rostock Nazifrei und vielen anderen.

Über Widersetzen
Widersetzen ist ein bundesweites Aktionsbündnis, das Aktionen des 
massenhaften zivilen Ungehorsams gegen den AfD-Bundesparteitag am 
11./12. Januar 2025 in Riesa durchführte. Zu Widersetzen gehören lokale 
Initiativen aus Riesa und Umgebung, Gewerkschaften, antirassistische und 
antifaschistische Initiativen und Organisationen, Klimabewegte, NGOs und 
viele mehr. Widersetzen ist ein Bündnis, das sich zusammen, laut und 
bunt gegen die AfD und jeglichen Faschismus stellt. Unser Widerstand in 
Demmin ist ein Zeichen dafür, dass wir zusammenstehen, gegen die AfD und 
Faschismus, für eine antifaschistische Gesellschaft, die ihre Räume für 
alle offen hält!


More information about the imc-presse mailing list