[imc-presse] [attac-d-presse] IAA Transportation: Cargo makes the world go down! - Attac protestiert für klimagerechte Transformation im Sektor Güterverkehr

Presse presse at attac.de
Mon Sep 16 08:21:02 CEST 2024


Pressemitteilung als PDF: https://link.attac.de/iaa-trans

---------------------------------

Pressemitteilung
Attac Deutschland
Hannover/Frankfurt am Main, 16. September 2024

*IAA Transportation: Cargo makes the world go down!*

*Attac protestiert für klimagerechte Transformation im Sektor Güterverkehr*

Aktivist*innen von Attac haben heute bei der IAA Transportation in 
Hannover mit einer BannerAktion vor der Messe unter dem Motto „Cargo 
makes the world go down“ für einen klimagerechten Umbau im Sektor 
Güterverkehr protestiert. Die IAA Transportation ist die größte 
Leitplattform für den Nutzfahrzeuge-, Logistik- und Transportsektor. Vom 
17. bis 22. September 2024 kommen dort Vertreter*innen der Verkehrs- und 
Transportindustrie, Fachbesucher*innen und Lobbyist*innen zusammen, um 
Branchen-Neuheiten vorzustellen und die Zukunft des automobilen 
Transportsektors zu diskutieren. „Die Industrie präsentiert sich auf der 
IAA Transportation fortschrittlich und zukunftsorientiert – dabei 
ignoriert die Branche jedoch weitgehend die enorm schädlichen 
Klimaauswirkungen des straßenbasierten Verkehrssystems für den Transport 
von Konsumgütern“, kritisiert Dirk Friedrichs von der bundesweiten 
AttacMobilitätskampagne „einfach.umsteigen“.

In den letzten Jahrzehnten ist der Gütertransport stärker gestiegen als 
die weltweite Produktion. Attac kritisiert diesen überproportional 
gewachsenen Güterverkehr: Konsumgüter werden heute in der Regel deutlich 
weiter transportiert als noch zu Beginn der 2000er Jahre. Grund dafür 
ist die Liberalisierung der Märkte und die damit verbundene Senkung der 
Lohnstückkosten sowie die wegen schlechter Arbeitsbedingungen und hoher 
Subventionen geringen Transportkosten.  Die Folge sind hohe 
klimaschädliche CO2-Emmissionen im Transportbereich. „Statt einer immer 
weiteren Steigerung des Gütertransports brauchen wir eine deutliche 
Reduzierung, beispielsweise durch den Ausbau regionaler 
Wirtschaftskreisläufe. Gleichzeitig muss mehr Transport weg von der 
Straße und stattdessen auf die Schiene verlagert werden“, erklärt 
Friedrichs. „Die Bedienung der ‚letzten Meile‘ kann dann mit 
E-Fahrzeugen erfolgen.“

Attac fordert eine klimagerechte Transformation im Transportsektor: 
Weniger Güterverkehr, mehr Lebensqualität – Zeug in den Zug!

*Bilder der Aktion zeitnah hier:* http://attac.de/iaa-2024

*Für Rückfragen und Interviews:*
Dirk Friedrichs, Attac-Mobilitätskampagne „einfach.umsteigen“, 
dirk.friedrichs at attac.de, +49 177 3276659

*Weitere Informationen:*

  * Attac-Kampagne für eine Mobilitätswende:
    https://www.attac.de/einfachumsteigen
  * Informationsmaterial „Weniger Güterverkehr: Mehr Lebensqualität“:
    https://link.attac.de/gueterverkehr


-- 
Lena Zoll
Pressesprecherin
Attac Deutschland
---------------------------------------------
Münchener Str. 48, 60329 Frankfurt a.M.
lena.zoll at attac.de
Tel. 0162 3448009
-------------- next part --------------
An HTML attachment was scrubbed...
URL: </pipermail/imc-presse/attachments/20240916/ec154ffa/attachment.html>
-------------- next part --------------
_______________________________________

Um diese Mailingliste abzubestellen oder die E-Mail-Adresse zu ändern, besuchen Sie bitte:
https://listen.attac.de/mailman/listinfo/attac-d-presse

Alle Pressemitteilungen von Attac Deutschland (mit Suchfunktion) finden Sie unter http://www.attac.de/presse


More information about the imc-presse mailing list