[imc-presse] [attac-d-presse] Zusammen für Demokratie - breites gesellschaftliches Bündnis zur Stärkung der Demokratie ins Leben gerufen

Presse presse at attac.de
Thu Mar 21 10:06:38 CET 2024


/Liebe Redaktionen,
/ /
bitte beachten Sie die folgende Pressemitteilung des Bündnisses 
„Zusammen für Demokratie“, in dem sich auch Attac engagiert. /

/Für Statements steht Ihnen gerne Roland Süß, Attac-Vertreter im 
Bündnis, zur Verfügung unter Tel. +49175 272 58 93./
/
Wir bitten, Doppelsendungen zu entschuldigen./

---------------------------

Pressemitteilung als PDF: https://link.attac.de/zfd210324

---------------------------

Pressemitteilung
Bündnis Zusammen für Demokratie
21. März 2024

*Zusammen für Demokratie. Im Bund. Vor Ort. Für Alle.*

Unter dem Motto /Zusammen für Demokratie. Im Bund. Vor Ort. Für Alle./ 
wurde am heutigen Donnerstag ein breites gesellschaftliches Bündnis zur 
Stärkung der Demokratie ins Leben gerufen.

Die rund fünfzig teilnehmenden Organisationen, darunter der Deutsche 
Gewerkschafts-bund, die beiden großen christlichen Kirchen, Sozial- und 
Wohlfahrtsverbände, Menschen-rechts- und Umweltorganisationen sowie 
Kultur- und Sportverbände werden sich durch konkrete Maßnahmen vor Ort 
für Demokratie und Menschenrechte einsetzen. Denn, so heißt es in dem 
veröffentlichten Statement: „Es geht uns alle an: Wir treten ein für die 
un-teilbaren Menschenrechte, soziale Gerechtigkeit und eine 
klimagerechte Zukunft. Wir ste-hen für eine vielfältige, freie und 
offene Gesellschaft. Gemeinsam verteidigen wir unsere Demokratie und 
alle, die hier leben, gegen die Angriffe der extremen Rechten.“

Ziel des Bündnisses sei es, das Engagement der Zivilgesellschaft zu 
unterstützen, zu verste-tigen und durch konkrete Maßnahmenpakete zu 
unterstützen. So heißt es in dem veröffent-lichten Maßnahmenplan: „Wir 
machen die Herausforderungen von Engagierten vor Ort zu unseren eigenen. 
Wir gehen mit ihnen ins Gespräch und orientieren uns an ihren Bedarfen. 
Wir unterstützen sie zielgenau, mit direkter und unbürokratischer Hilfe 
mittels eines Drei-klangs aus Paketen für Bildung, Kultur und 
Infrastruktur, die abgerufen werden können. Wir vernetzen uns mit ihnen 
und unterstützen bei der Vernetzung untereinander.“

Mit Blick auf die anstehenden Wahlen in Deutschland und Europa drohe, 
dass die AfD und andere extrem rechte Parteien weiter gestärkt würden. 
„Noch können wir diese Entwick-lung stoppen. Wir haben die Wahl.“, so 
der Trägerkreis.

*Yasmin Fahimi, Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbunds*
„Wir wollen zeigen: Unser Land ist wehrhaft gegen extreme Rechte und die 
Feinde der De-mokratie. Unser Land hat so viel Potenzial – weil es so 
vielfältig ist. Aber es ist unsere Ver-antwortung, dass das so bleibt. 
Dafür brauchen wir Menschen vor Ort, die machen – und mitmachen. Deshalb 
stellt sich unser Bündnis langfristig, nachhaltig und mit dem Blick auf 
das praktische und das konkrete Handeln auf.“

*Anna-Nicole Heinrich, Präses der Synode der Evangelischen Kirche in 
Deutschland (EKD)*
„Zusammen mit anderen wollen wir als Evangelische Kirche in Deutschland 
für die unver-lierbare Würde eines jeden Menschen, für die Demokratie 
und unser Gemeinwesen einste-hen. Wir können uns nicht neutral 
verhalten, wenn Menschen ausgegrenzt, verachtet, ver-folgt oder bedroht 
werden.“

*Matthias Keussen (Vorstand, Athletic Sonnenberg e.V., Vertreter für die 
Deutsche Sportjugend im DOSB)*
„Sportvereine, Initiativen und lokale Akteur*innen, die sich für die 
Stärkung des demokrati-schen Zusammenlebens vor Ort einsetzen, brauchen 
Handlungssicherheit. Sie müssen vor Angriffen auf ihre Arbeit für eine 
bunte und offene Gesellschaft geschützt werden und be-nötigen 
unbürokratisch zugängliche Unterstützungsangebote. Besonders junge 
Menschen müssen vor Ort dazu befähigt werden, unter gefestigten und 
sicheren Rahmenbedingun-gen, für demokratische Werte einzustehen. Darum 
begrüße ich es sehr, dass das Bündnis von der Bundesebene aus gezielte 
Maßnahmen vor Ort unterstützen wird.“

*
*

*Alle weiteren Informationen finden Sie unter:* 
www.zusammen-fuer-demokratie.de


-- 
Lena Zoll
Pressesprecherin
Attac Deutschland
---------------------------------------------
Münchener Str. 48, 60329 Frankfurt a.M.
lena.zoll at attac.de
Tel. 0162 3448009
-------------- next part --------------
An HTML attachment was scrubbed...
URL: </pipermail/imc-presse/attachments/20240321/92f24980/attachment.html>
-------------- next part --------------
_______________________________________

Um diese Mailingliste abzubestellen oder die E-Mail-Adresse zu ändern, besuchen Sie bitte:
https://listen.attac.de/mailman/listinfo/attac-d-presse

Alle Pressemitteilungen von Attac Deutschland (mit Suchfunktion) finden Sie unter http://www.attac.de/presse


More information about the imc-presse mailing list